Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK
Geben Sie einfach die Losnummer Ihres Kalenders (sie steht auf der Coverseite im gelben Feld) in das folgende Feld ein und klicken Sie anschließend auf den Button "Überprüfen".
Hier sehen Sie die Gewinnerlosnummern vom 24.01.21. Falls Ihre dabei ist, geben Sie sie bitte oben in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf "Überprüfen", um mit uns zwecks Gewinneinlösung Kontakt aufnehmen zu können.
877 – Stirnlampe
3302 – Der Alte Elbtunnel (Buch)
2884 – 1 Thermobecher mit Logo HHLA Unikai
1733 – Gutschein FRS Helgoline für 2 Personen
5650 – Hapag-Lloyd Gutschein für eine Kreuzfahrt von Mallorca nach Teneriffa vom 03.10.-15.10.2021
1043 – 2 Übernachtungen 2 Personen mit Frühstück im Baseler Hof
262 – Buch: Wo Seeleute ankern – Chronik der Seemannsmission Hamburg Altona
6573 – Limitierte Kaffeetasse: Seemannsmission
5292 – Seefahrtsbuch aus dem Ankerherzverlag
1321 – Sodastream Crystal
3079 – Casio Armbanduhr für Herren im Wert von 119 €
2252 – Esprit Armbanduhr für Damen im Wert von 95,90 €
6977 – Wochenende auf Helgoland für zwei Personen
1017 – Lego City Frachter
6071 – Buch "Astrid Lindgren - Ihre fantastische Geschichte"
4842 – Buch "Astrid Lindgren - Ihre fantastische Geschichte"
6254 – Buch "Astrid Lindgren - Ihre fantastische Geschichte"
3707 – Hängesitz mit Gestell
6662 – Hängesitz mit Gestell
981 – Leuchtturm der Töpferei Claussen
254 – CD "Kuddel Daddeldu und das Meer"
1710 – CD "Kuddel Daddeldu und das Meer"
1724 – Wunschgutschein über 15 €
3277 – Afrikanische Kiste
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir sie leider nicht verlinken, da wir sonst Gefahr laufen, unsere Gemeinnützigkeit zu verlieren.
Thank you so much for a warm welcome. See you next time!
Crew der M/T Stanford
Seeleute sind Menschen – und wie alle Menschen brauchen auch sie Abwechslung, Zerstreuung und vor allem die Möglichkeit des Kontakts nach Hause. Die Seemannsmission ist oft die einzige Chance für die Seefahrer als Mensch und nicht als Arbeitskraft gesehen zu werden.
Alwy Kopischke
Ehemalige FSJ-lerin